Freude, Freiheit und Sichtbarkeit – queeres Feiern als Ausdruck von Vielfalt
Feiern gehört zur queeren Kultur und zwar nicht nur als Freizeitvergnügen, sondern als Ausdruck von Lebensfreude, Selbstbestimmung und Stolz. Queere Partys sind mehr als Tanzflächen mit Musik und buntem Licht. Sie sind Orte, an denen Menschen sich begegnen, so wie sie sind, und sich gegenseitig stärken. Für viele queere Menschen bedeuten solche Räume ein Stück Freiheit in einer Welt, die nicht immer offen oder verständnisvoll ist. Sie bieten Sicherheit, Zugehörigkeit und das Gefühl, gesehen zu werden. Beim Bocholt Pride e.V. verstehen wir Feiern deshalb als mehr als Unterhaltung: Es ist gelebte Sichtbarkeit, Ausdruck von Gemeinschaft und ein klares Zeichen dafür, dass queeres Leben selbstverständlich und lebenswert ist.
Sichere Räume für queere Lebensfreude
Noch immer gibt es in vielen Städten, besonders außerhalb der großen Metropolen, zu wenige Orte, an denen queere Menschen offen und unbeschwert feiern können. Dabei sind gerade solche Orte für das soziale und emotionale Wohlbefinden enorm wichtig. Queere Partys schaffen Räume, in denen Menschen ihre Identität zeigen können, ohne Angst vor Ablehnung oder Diskriminierung. Orte, an denen Vielfalt gefeiert und Individualität wertgeschätzt wird. Genau das möchten wir in Bocholt fördern: Feiern, die bunt, offen und respektvoll sind. Feiern, bei denen nicht gefragt wird, wer du bist oder wen du liebst, sondern bei denen jede Person willkommen ist, einfach, weil sie da ist.
Die Rückkehr von „Candy & Kinky“ – queere Partys für Bocholt
Ein besonderes Herzensprojekt ist die geplante Wiederbelebung der legendären „Candy & Kinky“-Partys, die in Bocholt bereits vor einiger Zeit für Begeisterung gesorgt haben. Dieses Format stand für ausgelassenes Feiern zu wechselnden Motti, mit Musik, Showacts und einer Atmosphäre, in der alles möglich schien, Hauptsache bunt, frei und respektvoll. Hier konnten Menschen tanzen, lachen, flirten oder einfach sie selbst sein ohne Masken, ohne Vorurteile. Viele haben uns angesprochen, ob wir „Candy & Kinky“ nicht zurückbringen könnten und genau das möchten wir tun. Denn solche Events sind mehr als Partys: Sie sind Ausdruck einer lebendigen, vielfältigen Community, die in Bocholt ihren Platz haben soll.
CSD-Aftershow und andere queere Events
Auch beim jährlichen Christopher Street Day in Bocholt darf das Feiern nicht fehlen. Nach einem Tag voller politischer Forderungen, Begegnungen und Empowerment geht es am Abend bei der Aftershowparty weiter mit Musik, Tanz und einer spürbaren Mischung aus Stolz und Freude. Diese Verbindung aus Politik und Party ist kein Widerspruch, sondern gehört zum Wesen der queeren Bewegung: Wir demonstrieren für gleiche Rechte und feiern das Leben, das wir uns gegenseitig erkämpfen. Die Party ist der emotionale Höhepunkt eines Tages, an dem wir gemeinsam laut, sichtbar und stolz sind. In Zukunft wollen wir dieses Konzept erweitern und regelmäßig queere Events schaffen, die in Bocholt für Lebensfreude, Offenheit und Zusammenhalt stehen.
Feiern als politischer und kultureller Ausdruck
Queere Feiern sind immer auch ein Statement. Wo queere Menschen tanzen, lachen und sichtbar sind, da entsteht ein Stück gesellschaftlicher Veränderung. Feiern bedeutet, sich Raum zu nehmen für Freude, Körper, Musik, Liebe, Identität. Es ist eine Form von Empowerment, die zeigt: Wir lassen uns nicht verdrängen, wir leben hier, wir gestalten mit. In Zeiten, in denen Diskriminierung, Queerfeindlichkeit oder politische Rückschritte wieder lauter werden, ist das Feiern selbst ein Akt des Widerstands ein positives, lebendiges und gemeinschaftliches Zeichen. Denn Sichtbarkeit geschieht nicht nur auf der Straße, sondern auch auf der Tanzfläche.
Mitmachen, mitfeiern, mitgestalten
Der Themenbereich Party & Feiern lebt von Beteiligung, Kreativität und Gemeinschaft. Wir möchten in Zukunft nicht nur bestehende Formate fortsetzen, sondern neue Ideen ausprobieren, ob thematische Motto-Partys, queere Kulturabende oder offene Tanznächte. Wer Lust hat, solche Veranstaltungen mitzugestalten, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden. Wir suchen Menschen, die mit uns feiern, organisieren, dekorieren, auflegen oder einfach Teil dieser wachsenden Community sein wollen. Denn jede Person, die mitmacht, trägt dazu bei, dass queere Lebensfreude in Bocholt sichtbar bleibt.
Feiern heißt für uns: zusammen lachen, sich gegenseitig bestärken, Grenzen überwinden und das Leben in all seiner Vielfalt feiern. Gemeinsam. Laut. Sichtbar.

