Queerness in allen Lebensphasen
Queere Lebensrealitäten betreffen Menschen in allen Altersgruppen und Lebensbereichen. Queerness ist keine Frage des Alters, sondern Ausdruck individueller Identität, die sich in unterschiedlichen Lebensformen und Beziehungen zeigt. Vielfalt zeigt sich nicht nur in sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, sondern auch in den unterschiedlichsten Formen des Zusammenlebens. Familien können ganz verschiedene Strukturen haben: Regenbogenfamilien, Patchworkfamilien, Alleinerziehende, Wahlfamilien, Generationenhäuser oder Großfamilien. All diese Konstellationen sind Ausdruck gelebter Vielfalt. Für uns beim Bocholt Pride e.V. ist es zentral, diese Vielfalt sichtbar zu machen, über unterschiedliche Lebensrealitäten aufzuklären und Räume zu schaffen, in denen Menschen aller Generationen einander begegnen, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können.
Jugend
Jugendliche queere Menschen stehen vor ganz eigenen Herausforderungen. Der Prozess des Coming-outs, Erfahrungen von Diskriminierung in Schule oder Freizeit, die Suche nach Zugehörigkeit und Verständnis prägen oft den Alltag. Viele Jugendliche wünschen sich sichere Räume, in denen sie sich austauschen, Fragen stellen und eigene Interessen entwickeln können, ohne Angst vor Vorurteilen oder Ausgrenzung zu haben. Beim Bocholt Pride e.V. planen wir deshalb, einen Jugendclub aufzubauen, der genau solche Begegnungen ermöglicht: Austausch, Beratung, kreative und soziale Aktivitäten sollen hier Raum finden. Ziel ist es, jungen Menschen Selbstvertrauen zu geben, ihnen die Vielfalt queerer Lebensweisen zu zeigen und sie zu bestärken, ihren eigenen Weg zu finden. Gleichzeitig laden wir interessierte Menschen ein, sich aktiv einzubringen, sei es als Mentor*innen, kreative Köpfe oder Unterstützer*innen und diesen Raum gemeinsam mit uns zu gestalten.
Senioren und Best Ager
Queere Senior*innen leben oft in einer anderen Realität. Viele wuchsen in Zeiten auf, in denen Sichtbarkeit riskant oder gar unmöglich war, und haben Diskriminierung und gesellschaftliche Ablehnung persönlich erfahren. Häufig fehlen Austauschmöglichkeiten, spezielle Angebote oder sichtbare Netzwerke, die auf die Bedürfnisse älterer queerer Menschen eingehen. Der Bocholt Pride e.V. möchte diesen Erfahrungen Raum geben und plant eine Best-Ager-Runde, in der Senior*innen zusammenkommen können, um Geschichten zu teilen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Diese Runde soll ein Ort der Gemeinschaft, des gegenseitigen Verständnisses und der gegenseitigen Unterstützung sein. Wir möchten zeigen, dass queere Lebensrealität kein junges Phänomen ist, sondern dass auch ältere Generationen sichtbar, gehört und aktiv in die Gemeinschaft eingebunden werden können.
Aufklärung & Sensibilisierung
Der Themenbereich Familie, Jugend & Senioren hat das Ziel, Bewusstsein zu schaffen und über die Vielfalt queerer Lebensrealitäten aufzuklären. Queerness betrifft Menschen jeden Alters, und Vielfalt zeigt sich in allen Lebensphasen. Wir möchten Vorurteile abbauen, Begegnungen ermöglichen und die Gesellschaft für die Bedürfnisse und Chancen queerer Menschen sensibilisieren. Dabei geht es nicht nur um Information, sondern auch um die Förderung von Austausch, gegenseitigem Verständnis und Solidarität zwischen den Generationen.
Zukunft und Mitgestaltung
Dieser Bereich befindet sich noch im Aufbau, und wir freuen uns über Menschen jeden Alters, die Lust haben, ihn mitzugestalten. Ob Senior*innen, Jugendliche oder Eltern queerer Familien, jede Idee, jedes Engagement hilft, diesen Bereich lebendig und vielfältig zu machen. Gemeinsam möchten wir Räume schaffen, in denen alle Generationen willkommen sind, sich sichtbar fühlen, voneinander lernen und gemeinsam die Vielfalt queerer Lebensrealitäten feiern können. Queere Identität ist in allen Altersgruppen präsent, und es liegt an uns, diese Vielfalt zu stärken, zu fördern und weiter auszubauen.

