Themenfelder

Inhaltliche Schwerpunkte unserer Arbeit

Unser Verein setzt sich mit Engagement und Leidenschaft dafür ein, die queere Community zu stärken und eine Gesellschaft zu gestalten, die Vielfalt wertschätzt und fördert.

Der Fokus unserer Arbeit liegt auf Aufklärung und Unterstützung. Wir wollen nicht nur informieren, sondern auch aktiv dazu beitragen, dass eine gerechtere und offenere Welt für alle entsteht. Im Zentrum unserer Arbeit stehen verschiedenste Themen, die das queere Leben in all seinen Facetten betreffen – von Kunst und Kultur über Bildung und Familie bis hin zu Sport und internationalem Austausch.

Unsere Themenfelder bilden die inhaltliche Grundlage unserer Vereinsarbeit. Sie dienen als Kompass für Projekte, Veranstaltungen und Kooperationen, die wir initiieren oder begleiten. Manche Themen bearbeiten wir bereits seit Gründung, andere entwickeln sich gerade erst – neue Ideen sind jederzeit willkommen.

Mit unserer thematischen Vielfalt möchten wir Sichtbarkeit schaffen, Austausch ermöglichen und Räume für queere Perspektiven öffnen. Unser Ziel: eine inklusive Gesellschaft, in der jede*r die Freiheit hat, sich selbst zu leben – ohne Angst vor Ausgrenzung oder Diskriminierung.

Unsere Themen im Überblick

Unsere Themenfelder sind so bunt wie die Community selbst. Sie umfassen derzeit:

Familie, Jugend & Senioren

Queeres Leben in allen Lebensphasen: von Regenbogenfamilien über queere Jugendarbeit bis hin zur Sichtbarkeit älterer queerer Menschen.

Kultur & Kunst

Queere Sichtbarkeit in Theater, Literatur, Film, Fotografie und Musik. Kreative Ausdrucksformen als Teil politischer und gesellschaftlicher Teilhabe.

Internationales

Austausch über nationale Grenzen hinweg. Zusammenarbeit mit queeren Initiativen im Ausland für mehr Vernetzung und gegenseitiges Lernen.

Bildung & Schule

Aufklärung und Empowerment in Bildungskontexten mit dem Ziel, queere Lebensrealitäten sichtbar zu machen und Vielfalt als Stärke zu vermitteln.

Gesundheit & Prävention

Für queeres Wohlbefinden mit Fokus auf körperliche und psychische Gesundheit, sexualmedizinische Aufklärung und diskriminierungsfreie Versorgung.

Politik & Demonstrationen

Präsenz im öffentlichen Raum: Wir unterstützen und organisieren Kundgebungen, Demos und Mahnwachen, um für queere Rechte und Sichtbarkeit einzutreten.

Sport

Für queere Teilhabe im Vereinssport und Freizeitbereich gegen Homo-, Bi- und Transfeindlichkeit auf dem Spielfeld und in der Umkleide.

Spiritualität & Glaube

Queer sein und glauben, kein Widerspruch. Wir schaffen Räume für spirituelle Vielfalt, interreligiösen Dialog und empowernde Glaubenserfahrungen jenseits von Ausgrenzung und Dogmen.

Party & Feiern

Queere Räume zum Feiern und Zusammenkommen. Sichtbar, sicher und selbstbestimmt. Für Begegnung, Ausdruck und Community.

Winter & Weihnachten

Sichtbarkeit queerer Themen auch in der besinnlichen Jahreszeit als Zeichen für Gemeinschaft, Wärme und Solidarität.

Unsere Gruppen

Neben unseren thematischen Schwerpunkten bieten wir auch regelmäßige Gruppenformate an, die Raum für Austausch, Unterstützung und Gemeinschaft schaffen:

Selbsthilfe-Kreis “Pride Positivity”

Raum für queere Personen und Angehörige – zum Teilen, Zuhören und gegenseitigen Unterstützen

Queeren Stammtisch

Offener Treff für queere Menschen – zum Quatschen, Vernetzen und Wohlfühlen

Ally-Treff

Treffpunkt für Verbündete, die sich für Akzeptanz und Sichtbarkeit der queeren Community einsetzen möchten

Jugendclub “Queeriosity

Treff für queere Jugendliche zwischen 16 und 25 – mit Raum für Austausch, Spaß und Empowerment (in Planung)

Best Ager-Runde “AndersAlt

Begegnungsort für queere Menschen ab 50 – zum Erzählen, Erinnern und gemeinsam Neues entdecken (in Planung)

Mehr dazu findest du auf unserer Gruppen-Seite.

Blick in die Zukunft

Unsere Themenfelder wachsen mit der Community. Sie orientieren sich an den Bedürfnissen queerer Menschen und den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Nicht zu jedem Bereich gibt es bereits ein fertiges Projekt – aber viele Ideen, laufende Planungen und viel Motivation, weiterzudenken.
Wenn du Interesse hast, dich einzubringen oder mehr erfahren willst, freuen wir uns über deine Nachricht. Gemeinsam gestalten wir eine vielfältigere Zukunft.

Unsere bisherigen Projekte im Überblick

Im Laufe der Zeit wollen wir zahlreiche Projekte umsetzten, die der queeren Community konkrete Unterstützung bieten und für mehr Sichtbarkeit und Aufklärung sorgen. Hier ein Überblick über ein paar bereits durchgeführte Projekte:

Wähl Liebe / Nie wieder still

Eine Kampagne der CSD Bewegung

We are Part of Culture

Eine Ausstellung zu queeren Persönlichkeiten aus der europäischen Geschichte.