Ab dem 18. August macht die Ausstellung „WE ARE PART OF CULTURE“ im LernWerk in Bocholt Halt und präsentiert die faszinierenden Geschichten von queeren Persönlichkeiten, die die europäische Kulturgeschichte nachhaltig geprägt haben. Der Bocholt Pride e.V. hat die Initiative ergriffen, diese bemerkenswerte Ausstellung in die Region zu holen.
Mit der Ausstellung möchten wir auf die Vielfalt von queeren Lebensgeschichten und kulturellen Beiträgen aufmerksam machen. Der Bocholt Pride e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die queere Community zu unterstützen und ihre Stimmen hörbar zu machen. Wir sind stolz darauf, diese Ausstellung hier in Bocholt zu präsentieren und so einen Beitrag zu einer offeneren und inklusiveren Gesellschaft zu leisten.
Queere Persönlichkeiten in der Kulturgeschichte
Die Ausstellung, die vom Projekt 100% Mensch entwickelt wurde, widmet sich den oft übersehenen, aber bedeutenden Beiträgen von queeren Persönlichkeiten zur Kunst- und Kulturgeschichte.
Über 40 Porträts von ikonischen Persönlichkeiten wie Virginia Woolf, Käthe Kollwitz, Leonardo da Vinci und vielen weiteren queeren Figuren zeigen die unglaublichen Beiträge, die diese Menschen in unterschiedlichen Bereichen der Kultur geleistet haben. Sie sind nicht nur historische Figuren, sondern auch Vorbilder und Identifikationsfiguren für die queere Community von heute. Diese Ausstellung vermittelt, wie queere Menschen trotz Diskriminierung und Ausgrenzung eine prägende Rolle in der Entwicklung von Kunst und Wissenschaft gespielt haben.
Internationales Highlight
Dank der Zusammenarbeit mit Achterhoek Pride kann „WE ARE PART OF CULTURE“ als Wanderausstellung auch über die Grenzen Deutschlands hinaus gezeigt werden.
Auf insgesamt 12 Stationen wird die Ausstellung in mehreren Städten Deutschlands und der Niederlande präsentiert. Dies bietet eine einmalige Gelegenheit, die kulturellen Beiträge queerer Persönlichkeiten in einem internationalen Kontext zu würdigen.
Einladung zur Entdeckung
Die Ausstellung lädt dazu ein, diese historischen Persönlichkeiten in einem neuen Licht zu betrachten und die Vielfalt an Erfahrungen zu würdigen, die unsere Gesellschaft bereichern. Sie ist nicht nur eine Feier der Vergangenheit, sondern auch eine Anerkennung der kontinuierlichen Relevanz queerer Stimmen in der Gegenwart.
Die Ausstellung ist ab dem 23. Juni 2025 in verschiedenen Städten zu sehen, und in Bocholt gastiert sie während der CSD-Woche vom 18. bis 24. August 2025 im LernWerk. Der Eintritt ist kostenlos, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Geschichten dieser bedeutenden Persönlichkeiten zu entdecken und sich von der Vielfalt der Kulturgeschichte inspirieren zu lassen.
Weitere Informationen und Termine
Die Ausstellung „WE ARE PART OF CULTURE“ wird in folgenden Städten zu sehen sein:
Ausstellungsbeginn | Ausstellungsende | Ausstellungsort | Adresse |
---|---|---|---|
23.06.2025 | 29.06.2025 | Foundation Library East Achterhoek – Lichtenvoorde & Library East Achterhoek – Winterswijk | De Leest 2, 7131 LH Lichtenvoorde & Parallelweg 5, 7102 DE Winterswijk |
30.06.2025 | 06.07.2025 | Library East Achterhoek – Winterswijk & Foundation Library East Achterhoek – Lichtenvoorde | Parallelweg 5, 7102 DE Winterswijk & De Leest 2, 7131 LH Lichtenvoorde |
07.07.2025 | 13.07.2025 | Bibliotheek Oost-Achterhoek / Eibergen | Grotestraat 58, 7151 BD Eibergen |
14.07.2025 | 20.07.2025 | BIJ de bieb / Zutphen | Broederenkerkplein 2, 7201 JP Zutphen |
21.07.2025 | 27.07.2025 | BIJ de bieb / Lochem & BIJ de bieb / Gorssel | Doctor Rivestraat 3, 7241 AS Lochem & Hoofdstraat 45, 7213 CR Gorssel |
28.07.2025 | 03.08.2025 | Library Montferland – Didam | Waverlo 1, 6942 RG Didam |
04.08.2025 | 10.08.2025 | Bibliotheek Achterhoekse Poort / Aalten & Bibliotheek Dinxperlo | Lage Blik 28, 7121 DZ Aalten & Nieuwstraat 47, 7091 DE Dinxperlo |
11.08.2025 | 17.08.2025 | Terborg Library & Basisbibliotheek Achterhoekse Poort / Ulft | Herman van Velzenstraat 1, 7061 DD Terborg & Hutteweg 24, 7071 BV Ulft |
18.08.2025 | 24.08.2025 | LernWerk Bocholt | Industriestraße 1, 46395 Bocholt |
25.08.2025 | 31.08.2025 | Doetinchem Municipality | Raadhuisstraat 2, 7001 EW Doetinchem |
01.09.2025 | 07.09.2025 | Bronckhorst | tba |
08.09.2025 | 14.09.2025 | Holkensturm – Borken | Wallstraße 5, 46325 Borken |
Weitere Informationen zu der Ausstellung gibt es hier und hier.



