Kooperation über Grenzen hinweg
Als Verein in der Grenzregion ist es für uns selbstverständlich, über nationale Grenzen hinauszudenken – und auch zu handeln. Der Themenbereich Internationales beim Bocholt Pride e.V. widmet sich genau dieser Perspektive: der queeren Vernetzung jenseits formaler Staatsgrenzen. Unsere Arbeit endet nicht an der Grenze, sondern beginnt oft genau dort – im Austausch mit Menschen, Initiativen und Organisationen, die sich ebenso für Akzeptanz, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung queerer Lebensweisen einsetzen wie wir.
Eine lebendige Partnerschaft mit Achterhoek Pride
Ein besonderes Beispiel dafür ist unsere enge Kooperation mit Achterhoek Pride, einem queeren Netzwerk aus der benachbarten niederländischen Region Achterhoek. Achterhoek Pride verfolgt ähnliche Ziele wie wir: Sie setzen sich für ein vielfältiges, respektvolles Miteinander ein, kämpfen gegen Diskriminierung und organisieren Veranstaltungen, die queeres Leben sichtbar machen – in einem Umfeld, das nicht immer großstädtisch, aber dafür umso persönlicher ist.
Der Kontakt entstand zunächst über Social Media, doch schnell wurde daraus mehr. Der persönliche Austausch begann mit gegenseitigen Besuchen: Achterhoek Pride war zu Gast bei unserem queeren Stand auf dem Bocholter Weihnachtsmarkt, und wir wurden zu ihrer Auftaktsitzung 2025 eingeladen. Daraus hat sich eine lebendige, partnerschaftliche Zusammenarbeit entwickelt, die von gegenseitigem Respekt, Offenheit und gemeinsamen Werten getragen wird.
Ein erstes gemeinsames Highlight ist die Kunstausstellung „We are part of culture“, die wir gemeinsam nach Bocholt und in mehrere Gemeinden der Region Achterhoek geholt haben. Die Ausstellung zeigt queere Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart, die mit ihrem Wirken Gesellschaft verändert haben – künstlerisch inszeniert, politisch wirksam, öffentlich sichtbar. Als Wanderausstellung konzipiert, verbindet sie die beiden Regionen symbolisch und konkret: als gemeinsamen Kulturraum, der queere Geschichten erzählt und Menschen miteinander in Kontakt bringt.

Unsere Zusammenarbeit mit Achterhoek Pride ist derzeit projektbezogen, aber von regelmäßiger Kommunikation geprägt. Die Verständigung läuft flexibel auf Deutsch und Niederländisch – mal schriftlich, mal persönlich, oft auch ganz spontan. Dabei entstehen immer wieder neue Ideen, Formate und Perspektiven, die wir gemeinsam weiterdenken wollen.
Für weitere Informationen über den Achterhoek Pride schaut gern auf deren Webseite
Offene Grenzen – offene Zukunft
Diese Partnerschaft ist für uns ein Anfang – kein Endpunkt. Die positiven Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Achterhoek Pride haben uns gezeigt, wie viel Potenzial in grenzüberschreitender queerer Vernetzung steckt. Deshalb sind wir ausdrücklich offen für weitere Kooperationen mit queeren Organisationen, Netzwerken und Initiativen aus anderen Regionen oder Ländern. Ob direkt aus der Grenzregion oder darüber hinaus – wir freuen uns über Austausch, gemeinsame Projekte und solidarische Verbindungen.
Für uns ist klar: Queere Themen kennen keine Landesgrenzen. Sie sind überall relevant – und Austausch, Vielfalt und Zusammenarbeit machen uns alle stärker. Deshalb bleibt der Themenbereich Internationales bei Bocholt Pride e.V. offen für neue Partnerschaften und Perspektiven. Wir freuen uns auf alles, was noch kommt.