Bocholt Pride e.V. auf Das Handmadeding – dem ersten Pop-Up Handmade-Markt in Bocholt

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, war Bocholt Pride e.V. mit einem eigenen Stand bei Das Handmadeding vertreten – dem ersten Pop-Up Handmade-Markt in Bocholt. Die Veranstaltung fand teils indoor, teils outdoor statt, unser Stand befand sich auf der schönen Außenfläche im Eingangsbereich. Anfangs war das Wetter noch recht bewölkt, doch im Laufe des Tages zeigte sich immer öfter die Sonne und sorgte für eine freundliche Atmosphäre.

Der Handmade-Markt bot uns eine wertvolle Gelegenheit, unsere Arbeit vorzustellen und die queere Community sowie unsere Ziele einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. An unserem Stand präsentierten wir vielfältiges Infomaterial zu unterschiedlichen queeren Themen. Besucher*innen konnten sich umfassend informieren, Fragen stellen und mit uns ins Gespräch kommen. Für eine besondere Stimmung sorgte Miss Epona Pandora, eine talentierte Drag Queen, die mit viel Charisma und Offenheit die Aufmerksamkeit auf unseren Stand zog und zum Austausch einlud.

Die Resonanz war überwiegend positiv: Viele interessante Gespräche wurden geführt, bei denen wir auch auf Sorgen und Fragen der Besucher*innen eingehen konnten. Viele Besucher*innen griffen die aktuelle öffentliche Debatte auf, die kürzlich im Bocholt Borkener Volksblatt unter dem Titel „Braucht Bocholt einen CSD?“ abgedruckt wurde. Dabei war es uns wichtig, Verständnis für queere Themen zu schaffen und es gelang uns, viele Menschen für unsere Anliegen zu sensibilisieren und Vorurteile abzubauen.

Obwohl Das Handmadeding vor allem ein Markt für handgemachte Produkte war, zeigte sich, wie wichtig Sichtbarkeit und Austausch auch in solchen Kontexten sind.

Wir sind dankbar für die vielen interessierten Menschen, die den Weg zu unserem Stand fanden, sowie für die offene und freundliche Atmosphäre auf der Veranstaltung. Ebenfalls danken wir dem Team von Das Handmadeding für die super Organisation und einen gelungenen Tag voller Austausch und Begegnungen.

Wir freuen uns darauf, weiterhin in Bocholt präsent zu sein, Menschen zu vernetzen und für mehr Akzeptanz und Vielfalt einzutreten.